Tag -6: Unsere Reiseroute

Vom 23. bis 30. September werden also 13 Mitglieder unserer Hochschulgruppe die Produktionssysteme im fernen Japan unter die Lupe nehmen. Es werden Unternehmen verschiedenster Branchen besucht, deren Standorte quer über Japan verteilt sind. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, vielfältige Lernerfahrungen zu machen und zugleich einen kleinen Einblick in das Land und die Kultur zu erhalten. Unsere geplante Reiseroute bzw. unser Programm sieht dabei wie folgt aus:

japankarte

Tag 1 – Osaka

Vormittags – Ankunft

Nachmittags & Abend – Besichtigung in Osaka & Ankämpfen gegen den Jet Lag

Tag 2 – Nara

Tagsüber – Besichtigung in Nara

Abends – Offizieller Start der Studienreise

Tag 3 – Kyoto

Vormittags – Einführungsseminar

Nachmittags – Besichtigung in Kyoto

Tag 4 – Tokio

Tagsüber – Unternehmensbesuch Sekisui Heim Co., Ltd.

Tag 5 – Osaka & Kobe

Vormittags – Unternehmensbesuch Yamada Seisakusho Co., Ltd.

Nachmittags – Unternehmensbesuch Noritz Corporation

Tag 6 – Toyota City & Tokoname/Aichi

Vormittags – Unternehmensbesuch Toyota Motor Corporation (Toyota Kaikan Exhibition Center)

Nachmittags – Unternehmensbesuch Kuno Kinzoku Industry Co., Ltd.

Tag 7 – Izumo

Tagsüber – Unternehmensbesuch Shimane Fujitsu Co., Ltd.

Tag 8 – Fukuoka

Vormittags – Unternehmensbesuch Toyota Motor Kyushu, Inc. (Miyata Plant)

Nachmittags – Besprechung mit einer pensionierten Führungskraft von Toyota

Die einzelnen Unternehmen werden wir in einem folgenden Post noch einmal genauer vorstellen. Während der Reise werden wir dann natürlich auch viel mehr Details über diese Unternehmen und ihre Philosophie zu berichten haben und freuen uns, an dieser Stelle unsere Eindrücke mit Ihnen zu teilen.

Wer sind wir und warum pilgern wir nach Japan?

//Die Hochschulgruppe// Die LEAN Hochschulgruppe e.V. befasst sich seit 2006 mit der Lean Philosophie und zählt aktuell etwa 150 Mitglieder. Sie ermöglicht ihren Mitgliedern, während des Studiums, Lean kennenzulernen, zu vertiefen und anzuwenden. Die LEAN Hochschulgruppe ist die europaweit erste Hochschulgruppe, die sich mit dem Thema Lean Management in seinen verschiedensten Ausprägungen auseinandersetzt. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen werden die Mitglieder durch Simulationen, Exkursionen, Fachvorträge und Projekte vor Ort mit der Lean Philosophie vertraut gemacht. Dabei bilden die Bereiche LEAN Akademie und LEAN Werkstatt die beiden Säulen der Ausbildung innerhalb der Hochschulgruppe. Während die LEAN Akademie Mitglieder an das Thema Lean heranführt, schafft die LEAN Werkstatt die Möglichkeit, strukturierte Problemlösungen im praktischen Umfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln.

FB Facebook

 Link  LEAN HSG Homepage

//Das Projekt// In diesem Jahr feiert die LEAN Hochschulgruppe ihr 10-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, unseren Lean Horizont über das übliche Maß hinaus zu erweitern. Daher haben wir gemeinsam mit Südwestmetall eine Reise für leanbegeisterte Studierende nach Japan konzipiert. Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg führt regelmäßig Studienreisen (🌐Beschreibung der Südwestmetallreise) nach China und Japan für seine Mitgliedsunternehmen durch und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen vor Ort und eine mehrjährige Expertise in der Organisation solcher Studienreisen. Japan ist für uns als Hochschulgruppe von besonderer Bedeutung, da die Lean Philosophie aus den japanischen Denkansätzen und Prinzipien entstanden ist und wir auf diese Weise ihre Ursprünge erkunden und die Unternehmenskultur selbst erleben können. Die Mitglieder der LEAN Hochschulgruppe sollen während dieser Reise wertvolle Eindrücke und Kenntnisse sammeln und von den weltbesten Firmen vor Ort in Japan mit kompetenter fachlicher Begleitung von Südwestmetall lernen.

//Die Idee// Im Zeitraum vom 23. bis 30. September 2016 werden 13 Mitglieder unserer Hochschulgruppen sich nach Japan aufmachen und während dieser Reise innovative Produktionssysteme in japanischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen kennenlernen. Die japanische Kultur, die für die Entwicklung der Lean Philosophie bedeutend ist, werden wir hier hautnah selbst erleben. Während der Studienreise werden täglich zwei Unternehmen besichtigt. Die dort gemachten Lernerfahrungen werden von uns im Laufe der Reise strukturiert aufgearbeitet, um nachhaltige Lerneffekte zu ermöglichen und weiterzutragen.

//Über diesen Blog// In unserem Blog werden wir Sie mit auf unsere Reise nehmen. Von den Vorbereitungen der Reise über unsere Erfahrungen vor Ort und unserer Vermittlung der Lernerfahrung im Anschluss werden wir an dieser Stelle berichten und möchten damit auch Ihren Lean Horizont erweitern und Sie inspirieren für dieses faszinierende Thema.

Der Blog geht online

Liebe Lean-Interessierte,

die Vorfreude steigt und es sind nur noch zwei Wochen bis zum Start unserer Studienreise nach Japan. Wir laden alle Interessierte herzlich dazu ein, mit uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und die Zukunft von Lean in Japan zu gehen, von der wir ab sofort regelmäßig auf diesem Blog berichten werden.

Wir freuen uns darauf, hier spannende Einblicke mit allen zu teilen.

Japan wartet…